Dein Weg zur Webentwicklung

Ein strukturierter Lernpfad, der dich von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken begleitet. Mit praxisnahen Projekten und individueller Betreuung entwickelst du echte Fähigkeiten für die digitale Welt.

Modularer Aufbau mit System

Unser Curriculum folgt einem durchdachten Stufensystem. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf, sodass du nie den Anschluss verlierst. Dabei kombinieren wir theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden.

Was uns besonders macht: Die flexible Zeiteinteilung passt sich deinem Leben an. Berufstätige können abends lernen, Studierende in Semesterpausen intensiver arbeiten. Die Hauptsache ist, dass du kontinuierlich dranbleibst.

Grundlagen & Struktur

HTML5, CSS3 und die ersten JavaScript-Schritte. Hier lernst du, wie Websites wirklich funktionieren und warum sauberer Code so wichtig ist.

8 Wochen

Interaktive Elemente

JavaScript wird dein Werkzeug für dynamische Inhalte. Von einfachen Animationen bis zu komplexeren Nutzerinteraktionen.

10 Wochen

Backend & Datenbanken

Server-Technologien verstehen und eigene APIs entwickeln. MySQL und NoSQL-Datenbanken werden Teil deines Repertoires.

12 Wochen

Responsive Design

Mobile-First Ansätze und moderne CSS-Frameworks. Deine Websites funktionieren auf jedem Gerät perfekt.

6 Wochen
1

Fundament legen

Die ersten acht Wochen konzentrieren sich auf HTML und CSS. Du lernst nicht nur die Syntax, sondern auch, warum bestimmte Strukturen besser funktionieren als andere. Semantisches HTML wird genauso wichtig wie visuelles Design.

HTML5 Semantik CSS Grid & Flexbox Responsive Basics
2

JavaScript Einführung

Jetzt wird es interaktiv. JavaScript öffnet dir die Tür zu dynamischen Websites. Wir beginnen mit den Grundlagen: Variablen, Funktionen, DOM-Manipulation. Schritt für Schritt entwickelst du ein Gefühl für die Sprache.

ES6+ Features DOM Manipulation Event Handling
3

Backend Entwicklung

Server-side Programmierung wird dein nächster Meilenstein. Node.js, Express und Datenbankanbindungen stehen auf dem Programm. Du entwickelst vollständige Anwendungen, die Frontend und Backend intelligent verbinden.

Node.js & Express MySQL Integration API Development
4

Portfolio Projekt

Die Abschlussphase ist dein Showroom. Ein eigenes Projekt von A bis Z entwickeln, dabei alle gelernten Techniken einsetzen. Das wird später deine Visitenkarte bei Bewerbungen oder eigenen Kunden.

Projektplanung Code Review Deployment

Bewertung und persönliche Betreuung

Lernen funktioniert am besten mit regelmäßigem Feedback. Deshalb bekommst du nicht nur automatisierte Tests, sondern auch persönliche Code-Reviews und wöchentliche Gespräche mit erfahrenen Entwicklern.

Mentor Bastian Köhler

Bastian Köhler

Senior Frontend Developer

Bastian betreut unsere JavaScript-Module und hilft dir dabei, sauberen, wartbaren Code zu schreiben. Seine 8 Jahre Erfahrung in verschiedenen Startups bringt praxisnahe Einblicke.

Mentorin Nele Richter

Nele Richter

Fullstack Entwicklerin

Nele kennt sowohl Frontend als auch Backend wie ihre Westentasche. Sie hilft dir besonders beim Übergang zwischen den Technologien und bei der Projektplanung.

Mentorin Svea Lindström

Svea Lindström

UX/UI Spezialistin

Svea bringt dir bei, wie gutes Design und funktionaler Code zusammenkommen. Ihre Erfahrung aus Agenturen und Inhouse-Teams macht den Unterschied.

Wie deine Fortschritte bewertet werden

Statt stressiger Prüfungen setzen wir auf kontinuierliche Bewertung. Jede Woche kleine Projekte, regelmäßiges Feedback und am Ende jedes Moduls eine praktische Aufgabe, die zeigt, was du wirklich kannst.

CR

Code Reviews

Dein Code wird wöchentlich von Mentoren überprüft und kommentiert.

PP

Praxis Projekte

Kleine bis mittlere Aufgaben, die echten Arbeitsalltag simulieren.

PG

Peer Groups

Gemeinsam mit anderen Teilnehmern Lösungen diskutieren und verbessern.

1:1

Einzelgespräche

Monatliche persönliche Gespräche über Fortschritte und Herausforderungen.